Streckenbeschreibung: Wanderparkplatz Grandsberg – über den Schopf entlang dem Mühlgraben bis zum Grimmeisenweiher über Schuhfleck, diesen überqueren und dem Bachlauf folgen bis zur Oedwies – Aufstieg zum Hirschenstein (höchster Punkt) – Klettersteig – zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderwege in Schwarzach Bayerischer Wald
Alle Rundwanderwege enden dort, wo sie begonnen haben.
Unser herrliches Wanderwegenetz bietet Entspannung und Erholung für Groß und Klein.
Die markierten Rundwanderwege führen Sie zu den schönsten Aussichtspunkten in unserem Feriengebiet.
Rundwanderweg Nr. 1
Länge: 7 km, Gehzeit: 2 h / Abkürzung 2 h, Höhenmeter: 365m – 420 m
Streckenbeschreibung: Ausgangspunkt (Marktplatz Schwarzach) – Anstieg zur Bühelkapelle über den Weiler Hof/Kumpfmühle nach Weißenberg. Ein Waldweg führt zurück nach Bühel über das Waldbad zum Marktplatz.
Rundwanderweg Nr. 2
Länge: 10 km, Gehzeit: 3 h / Abkürzung 2 h, Höhenmeter: 365 m – 540 m
Streckenbeschreibung: Ausgangspunkt (Marktplatz Schwarzach) – zur Bühelkapelle – über Edersdorf rund um den Degenberg und zurück über Burghausen/Harpfenmühl nach Schwarzach.
Rundwanderweg Nr. 3
Länge: 7 km / Abkürzung 5 km, Gehzeit: 1,5 – 2 h, Höhenmeter: 365 m – 420 m
Streckenbeschreibung: Ausgangspunkt (Marktplatz Schwarzach) – Baumgarten – Penzkofen – Rohrmühl – leichter Anstieg nach Wetzstein, Edenhofen, Schönbühl – talwärts zurück nach Schwarzach.
Alternative: Abkürzung Rohrmühl – Schönbühl.
Rundwanderweg Nr. 4
Länge: 10 km, Gehzeit: 2,5 – 3 h, Höhenmeter: 370 m – 560 m
Streckenbeschreibung: Ausgangspunkt Kirche Weißenberg – Anstieg über Wimpasing nach Dreiwies – vor dem Anwesen Eben talwärts über Weißach nach Weißenberg.
Rundwandweg Nr. 5
Länge: 12 km, Gehzeit: 3 – 4 h, Höhenmeter: 370 m – 820 m
Streckenbeschreibung: Ausgangspunkt Kirche Weißenberg – über mehrere Anstiege zum Jägerkreuz, Teufelsmühlstein, Grandsberg – talwärts über Degenberg nach Weißenberg.
Rundwanderweg Nr. 6
Länge: 3 km, Gehzeit: 50 Min., Höhenmeter: 365 m – 400 m
Streckenbeschreibung: Ausgangspunkt (Marktplatz Schwarzach) – über die Straubinger Straße – Geh- und Fahrradweg bis Gaißing über den Baierweg zurück nach Schwarzach.
Rundwanderweg Nr. 7
Länge: 7 km, Gehzeit: 2,5 – 3 h, Höhenmeter: 820 m – 925 m
Streckenbeschreibung: Wanderparkplatz Grandsberg (820 m) – steil bergauf den Mühlgrabenweg, dann abwärts durch den Schwarzacher Hochwald nach Rettenbach – über Kostenz (700 m), über den Schopf (925 m) zurück zum Ausgangspunkt.
Goldsteig-Zubringer: Ausgangspunkt Grandsberg Parkplatz – Schuhfleck – Mühlgrabenweg – entlang zum Goldsteig (3km) – Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel. Ziel: Kreuzung Goldsteig-Mühlgrabenweg